Lastmanagement
Lastmanagement
Fehlt für die geplante Ladeinfrastruktur die entsprechende Leistung, kann eine neue Zuleitung schnell teuer werden. Mit einem Lastmanagementsystem nutzen Sie die bestehende Leistung bestmöglich aus, indem die vorhandene Energie ideal zwischen den Ladepunkten untereinander und anderen Stromverbrauchen ausbalanciert wird.
Professionelle Beratung
Professionelle Beratung
Senden Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns bei Ihnen!
Geld sparen
Geld sparen
Ladeleistung optimieren
Ladeleistung optimieren
Sicher Laden
Sicher Laden
Verbraucher inkludieren
Verbraucher inkludieren
Dynamisches Lastmanagement für Profis und zuhause
Dynamisches Lastmanagement für Profis und zuhause
Egal ob bei Ladeparks mit mehreren HPC oder bei der heimischen Wallbox, wir wollen doch immer schnellstmöglich laden. Leider steht uns netzseitig nicht immer die Leistung zur Verfügung, die wir uns wünschen würden. In diesem Fall ist ein Dynamisches Lastmanagement (DLM) unverzichtbar. Das Dynamische Lastmanagement erkennt, welche Ladepunkte gerade genutzt werden und wie schnell das Auto laden könnte und gleicht dies mit der verfügbaren Ladeleistung ab. Bei Einbindung weiterer Komponenten kann auch der Verbrauch anderer Geräte bzw. des gesamten Hauses einbezogen werden. Somit laden Sie auch dann sicher und mit optimaler Geschwindigkeit, wenn am Firmengelände voller Betrieb herrscht oder im Eigenheim gerade viele Geräte gleichzeitig genutzt werden.

Dynamisches Lastmanagement
Dynamisches Lastmanagement
Bei mehreren Ladestationen an einem Standort ist es ganz besonders wichtig, den Strom möglichst gut zu verteilen. Das Dynamische Lastmanagement sorgt auch beim Schnellladen mit Gleichstrom dafür, dass die verfügbare Leistung fair verteilt wird und somit die durchschnittliche Ladedauer eines jeden Fahrzeugs möglichst gering ist und dabei das Netz geschont wird. Vor allem dort, wo Master-Slave-Lösungen nicht die Antwort sind, zeigen sich die Stärken des DLM.
Kleines Lastmanagement für zuhause
Kleines Lastmanagement für zuhause
Auch zuhause kann der Stromanschluss schnell erschöpft sein, wenn ein oder gar mehrere E-Autos gleichzeitig laden. ABL und CirControl haben hierfür spezielle, preiswerte Lösungen, die dafür sorgen, dass auch bei gleichzeitigem Laden, Kochen und Staubsaugen das Licht an bleibt.